Gasprovider für Hammerstein
Gaskunden können bereits seit 2006 den Gasprovider wechseln. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gasversorger am deutschen Gasmarkt durchsetzen, etliche regionale Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Ein Wechsel des Gaslieferanten rechnet sich für jeden Haushalt. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Die Lieferanten müssten die Preise transparenter abbilden. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Erdöls gekoppelt. Deswegen zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich allerdings lediglich um eine Abmachung zwischen Gaserzeugern und Gasversorgern und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen oft pauschal gerechtfertigt wurden - gleichgültig ob die tatsächlichen Preise für Gas gestiegen waren oder nicht.
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand reibungslos durchführen. Sie ermitteln mit dem Gasrechner die Angebote der
Gasprovider für
Hammerstein. Mit Hilfe der Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Wünsche zuschneiden. Wenn Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gaslieferant erledigt die Formalien.